Transformationen gelingen, wenn sie von Führungskräften unterstützt und von den Mitarbeitenden gestaltet werden.
Change Management wird häufig noch als top-down gesteuerte Veränderung begriffen. In groß angelegten Vorhaben wird zwar auf die Kommunikation der Veränderung geachtet. Echte Beteiligung findet jedoch nicht statt. Die Ergebnisse kennen Sie. Akzeptanz und nachhaltige Umsetzung bleiben auf der Strecke.
Neue Formen der Zusammenarbeit lassen sich so nicht einführen. Dieses Vorgehen stünde im Widerspruch zum Ziel einer Verantwortungskultur, die die Menschen als Gestalter ernst nimmt.
Stattdessen empfehlen wir Ihnen eine co-kreative Organisationsentwicklung, die top-down initiiert und bottum-up gestaltet wird.
Wie wir arbeiten ...
Nutzen unseres Ansatzes
Klare Ausrichtung und Commitment im Management
Durch Co-Kreation erleben Mitarbeitende Lust zur Veränderung
Schutzräume für Experimente lassen Veränderungen leichter gelingen.
Veränderungsbereitschaft und Umsetzungerfolg steigt
Was unsere Kunden über uns sagen...
„Ich schätze die Zusammenarbeit mit Christoph Bauer sehr, da diese durch hervorragende Professionalität, Intellekt und Wissen geprägt ist. Obwohl die Bedürfnisse des Kunden immer im Vordergrund stehen, wird durch den offenen und kritischen Dialog immer auch die Selbstreflexion angeregt.“
„Auf der Suche nach einem Coach, der uns bei der Entwicklung unserer Geschäftsprozesse und Firmenkultur professionell unterstützt, wurde uns Christoph Bauer empfohlen. Christoph hat sich sehr gut in unsere Prozesse hineinversetzt und gemeinsam mit uns passende Lösungen erarbeitet. Seine konstruktive Herangehensweise und insbesondere seine fundierte Erfahrung in Führungsthemen haben die Coachings stark bereichert. Wir sind mit der Zusammenarbeit und den erzielten Ergebnissen sehr zufrieden und wollen die Zusammenarbeit mit Christoph fortsetzen.“