Kultur ist wie ein Spiegelbild der Organisation. Sie drückt sich im Verhalten der Menschen und den konkreten Abläufen der Organisation aus.
Meist ist uns die Kultur des Unternehmens gar nicht bewusst. Im ersten Schritt ist es daher wichtig, Kultur beschreibbar und damit auch besprechbar zu machen.
Kulturentwicklung gelingt durch die Schaffung eines förderlichen Rahmens, in dem sich die gewünschte Zielkultur entwickeln kann.
In sozialen Systemen lässt sich Kultur jedoch nicht kausal beeinflussen oder gestalten. Denn sie entsteht durch das Zusammenwirken der Menschen.
Wichtige Elemente in der Kulturentwicklung
Culture Awareness
Sensibilisierung für die Wichtigkeit der Kultur als prägenden Faktor der Organisation
Erster Blick in die Ist-Kultur mit dem "9 Level Value Systems"
Kultur- analyse
Wertebasierte Analyse der gelebten Ist-Kultur des Unternehmens
Online-Befragung mit dem "9 Levels of Value System"
Future Culture
Workshop zur Erarbeitung der gewünschten Zielkultur
Erarbeitung eines gemeinsamen wertebasierten Leitbildes
Transformation
Dialog-Box-Workshops zur Überführung des Leitbildes ins konkrete Verhalten
Anpassung des organisationalen Rahmens (Strukturen, Prozesse)
Kulturanalyse mit dem "9 Levels of Value System"
9 Levels basiert auf dem Wertemodell von Claire Graves.
Mittels eines wissenschaftlichen Fragebogens werden die Ausprägungen der 9 Werteebenen in der Organisation ermittelt.
Ergänzt durch qualitative Interviews und Aussagen der Mitarbeitenden entsteht ein greifbares und besprechbares Bild der gelebten Ist-Kultur des Unternehmens.